ML-1300BIB Intelligente Bag-in-Box-Maschine zur Herstellung von Beuteln

ML-1300BIB Intelligente Bag-in-Box-Maschine zur Herstellung von Beuteln

Technische Daten

Anwendbare Materialien

Alle Heißsiegelmaterialien, einschließlich reines PE

Materialgröße

Folienbreite: 1350mm; Rollendurchmesser: 800mm

Größe der Tasche

Die längste beträgt 800 mm pro Doppel; Die maximale Breite beträgt 1300 mm

Rumpfgröße

20000 mm * 4890 mm * 2380 mm

Rumpfgewicht

9t

Geschwindigkeit bei der Herstellung von Beuteln

18 Stück / min

Produkt Detail

Video

Unbemannte Smart-Bag-Produktionslinie für den 24/7-Dauerbetrieb

UnserBIB-Beutelherstellungsmaschineist auf Präzision und Effizienz ausgelegt und liefert bis zu 18 Beutel pro Minute mit einer maximalen Beutelbreite von 1300 mm und einer Länge von 800 mm (Doppelformat). Diese Hochleistungs-Heißsiegelbeutel-Produktionslinie wurde für die Verarbeitung aller Heißsiegelmaterialien, einschließlich reinem PE, entwickelt und unterstützt eine Folienbreite von 1350 mm und eignet sich für Rollendurchmesser von bis zu 800 mm. Seine robuste Konstruktion erstreckt sich über 20000 mm x 4890 mm x 2380 mm und wiegt 9 Tonnen, was Stabilität und Haltbarkeit in Industriequalität gewährleistet. Ganz gleich, ob Sie Flüssigkeiten, halbflüssige oder pastöse Produkte verpacken, diese 24/7-Beutelproduktionslinie mit kontinuierlichem Betrieb bietet eine zuverlässige, schnelle Ausgabe mit gleichbleibend starker Versiegelungsleistung.

Es eignet sich perfekt für die Herstellung von Verpackungen wie Tomatensaucen-Bag-in-Box, Kaffeebohnen-Bag-in-Box, Öl-Bag-in-Box und Milch-Bag-in-Box.

Eigenschaften

Erstens,Es verwendet ein hochpräzises Ultraschallgerät, das den Durchmesser der Rolle genau berechnen kann. Und mit der Positionsberechnung des Absolutwertgebers der schwimmenden Rolle sorgt sie für den gleichmäßigen Druck jeder Folienrolle.Zweitens,Die Geschwindigkeit der Beutelherstellung ist einstellbar und kann je nach Produktionsanforderung flexibel geändert werden, um die Betriebsleistung zu verbessern.AußerdemEs ist mit einer automatischen Folienbrucherkennung und einer Alarmfunktion ausgestattet. Sobald ein Folienbruch erkannt wird, kann rechtzeitig ein Alarm ausgelöst werden, um Produktionsunterbrechungen zu vermeiden. ML-1300BIB eignet sich für die Herstellung von BIB Bag-in-Box aus Kunststofffolie, Verbundwerkstoff und anderen Einzelmaterialien.

So wählen Sie die richtige Maschine zur Herstellung von Bag-in-Box-Beuteln aus

Nicht alle Beutelmaschinen sind gleich. Wenn Sie Ihre Verpackungslinie aufrüsten oder zum ersten Mal in den BIB-Markt einsteigen, ist die Wahl der richtigen BIB-Beutelherstellungsmaschine eine wichtige Entscheidung, die sich auf die Produktqualität, die betriebliche Effizienz und den ROI auswirkt.

1. Bestätigen Sie die Kompatibilität der Folie mit Ihren Produktanforderungen

Die Maschine muss mit den laminierten Folien oder coextrudierten Folien kompatibel sein, die in Ihren Beuteln verwendet werden. Zu den gängigen Strukturen gehören:

▪ PET/AL/PE-, PET/NY/PE- oder EVOH-basierte Folien

▪ Hochbarriere-Mehrschichtfolien für flüssige Lebensmittel, Wein oder Industriechemikalien

▪ Biologisch abbaubare oder recycelbare Folien für nachhaltige Verpackungsinitiativen

Prüfen Sie, ob die Maschine die Dicke, die Spannung und den Siegeltemperaturbereich Ihrer Folie zuverlässig bewältigen kann.

2. Definieren Sie Ihren Taschentyp und Ihre strukturellen Anforderungen

Bag-in-Box-Beutel gibt es in verschiedenen Formaten. Sie benötigen eine Maschine, die genau produzieren kann:

▪ Einbahnige Siegelbeutel in der Mitte

▪ Seitensiegel- oder Bodensiegelbeutel

▪ Beutel mit Einbauten (z. B. Stopfbuchseneinführung oder Eckauslauf)

▪ Kundenspezifische Formen oder Zwickel

Wenn Sie ein Passungsschweißen oder Stanzen (für Ausgießer oder Dosierventile) benötigen, stellen Sie sicher, dass die Maschine diesen Prozess präzise unterstützt.

3. Passen Sie die Ausgabegeschwindigkeit an Ihr Produktionsvolumen an

Die Geschwindigkeit der Beutelherstellung wirkt sich direkt auf Ihren Durchsatz aus. Zu den Schlüsselfaktoren gehören:

▪ Produktionskapazität (Beutel/min oder Meter/min)

▪ Maximale Folienbreite (typischerweise 800 mm bis 1300 mm)

▪ Maximaler Rollendurchmesser und Abrollart

Eine servogetriebene Hochgeschwindigkeitsmaschine ist ideal für große Hersteller, während ein halbautomatisches Modell mit mittlerer Geschwindigkeit für kleinere Betriebe oder Lohnverpacker geeignet ist.

4. Berücksichtigen Sie die Funktionen des Automatisierungs- und Steuerungssystems

Moderne BIB-Beutelherstellungsmaschinen umfassen oft:

▪ SPS + HMI-Touchscreen-Schnittstelle für einfache Bedienung

▪ Servomotoren für präzises Schneiden, Versiegeln und Positionieren

▪ Zugspannungsregelung und EPC (Edge Position Control) für eine stabile Folienverfolgung

▪ Fehlererkennungs- und Alarmanlagen

Fortschrittliche Maschinen unterstützen auch die Fernüberwachung, die Chargenzählung und Speichereinstellungen für Wiederholungsaufträge.

5. Bewerten Sie die Flexibilität der Beutelgröße

Überprüfen Sie die maximalen und minimalen Beutelgrößen, die die Maschine produzieren kann:

Länge der Tasche:Bis zu 400–600 mm pro Doppelhub

Breite der Tasche:Oft bis zu 600 mm oder mehr

Einstellbarkeit:Ist es werkzeuglos? Kann es schnell zwischen den Größen wechseln?

Flexibilität ist unerlässlich, wenn Sie für mehrere Märkte produzieren (z. B. 3L-, 5L-, 10L-, 20L-Formate).

6. Stellen Sie die Kompatibilität der Passform sicher

Wenn Ihre Anwendung das Befüllen von Ventilen, Ausgießern oder Dosierverschraubungen umfasst, bestätigen Sie Folgendes:

▪ Die Maschine verfügt über Einlegeeinheiten für die Montage oder lässt sich in diese integrieren

▪ Es sorgt für eine präzise Ausrichtung und auslaufsicheres Schweißen

▪ Es ist kompatibel mit Ihrer Drüsenform und -position (Mitte/oben/Ecke)

Für spezielle Anwendungen (z. B. Eckventil mit Kappe) sollte der Positionierungsmechanismus des Einbaus vollständig programmierbar sein.

7. Priorisieren Sie Zuverlässigkeit und After-Sales-Support

Ihr Maschinenlieferant sollte Folgendes anbieten:

▪ Robuste Maschinenkonstruktion (z. B. Rahmen aus Edelstahl oder Aluminiumlegierung)

▪ Detaillierte Bedienerschulung und Dokumentation

▪ Verfügbarkeit von Ersatzteilen

▪ Ferndiagnose oder Vor-Ort-Support

Die Investition in eine vertrauenswürdige Marke kann im Voraus teurer sein, spart aber auf lange Sicht Zeit und Ausfallzeiten.

8. Denken Sie an zukünftige Expansion

Werden Sie später weitere Abfülllinien hinzufügen oder die Produktionskapazität erweitern? Wählen Sie eine Maschine, die:

▪ Ist es modular und einfach aufzurüsten?

▪ Kann in automatische Abfüll-, Verschließ- oder Verpackungslinien integriert werden

▪ Unterstützt IoT- oder MES-Systemintegration für Industrie 4.0-Umgebungen

Indem Sie diese Faktoren mit der richtigen technischen Konfiguration in Einklang bringen, sichern Sie sich eine Maschine, die Effizienz, Qualität und langfristigen Wert bietet.